Das Nachwuchskonzept des Brandenburgischen Volleyball Verbandes sieht vor, die talentiertesten Athletinnen besonders zu fördern. Über eine Betreuung an den Landesleistungszentren mit Sportschulanbindung ist es möglich, schulische und sportliche Ausbildung optimal zu verbinden.
Wie in jedem Jahr, gibt es deshalb die Möglichkeit, dass ausgewählte Volleyballspielerinnen an einer Sportschulsichtung teilnehmen können. Für die Sichtung der neuen 7.Klassen für das kommende Schuljahr in der Sportschule Cottbus und in der Sportschule Potsdam möchten wir dich herzlich einladen!
Sportschulsichtung Cottbus
Wann?: Freitag, 05.11.2021
Wo?: Lausitzer Sportschule Cottbus, Linnéstraße 4, 03050 Cottbus
Wie ist der Ablauf?: 16:00 – 18:00 Überprüfung der sportlichen Leistung
18:00 – 19:00 Besichtigung der Schule, Sportstätten und Internat
Was müsst ihr mitbringen?: Sportsachen, Getränke und ggf. etwas zu Essen, Mund-Nasen-Schutz
Bei wem sollt ihr euch anmelden?: Jens Mihm (Lehrertrainer) jensmihm@gmail.com
jensmihm@gmail.com
Sportschulsichtung Potsdam
Wann?: Samstag, 06.11.2021
- 9:30 Uhr: zentrale Begrüßung durch die Schulleiterin Frau Dr. Gerloff in der MBS-Arena
- 10:30 Uhr: Besichtigung der Schule, der Sportstätten und des Wohnheims
- 11:30 Uhr: beginn des sportlichen Teils in der Schulsprothalle
Dauer: bis maximal 14:30 Uhr
Wo?: Sportschule Potsdam „Friedrich Ludwig Jahn“, Zeppelinstraße 115, 14471 Potsdam
Wie ist der Ablauf?: Überprüfung der sportlichen Eignung
- koordinative Fähigkeiten
- konditionelle Fähigkeiten
- Volleyballtechniken
- Spielfähigkeit
Was müsst ihr mitbringen?: Sportsachen, Getränke und ggf. etwas zu Essen, Mund-Nasen-Schutz
Bei wem sollt ihr euch anmelden?: Frau Karen Kikulski (Lehrertrainerin der Sportschule Potsdam)
kkikulski@sportschule-potsdam.de
P.S. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regelungen! Zutritt besteht nur bei Einhaltung der 3G-Regeln
Falls die Teilnahme an diesem Termin nicht möglich ist, finde nach Absprache eine Nachsichtung statt. Bitte melden Sie sich dazu ebenfalls bei den entsprechend verantwortlichen TrainerInnen an!